Wer ist online?
Insgesamt sind 9 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 9 Gäste :: 2 SuchmaschinenKeine
Der Rekord liegt bei 21 Benutzern am So 17 Feb 2019, 01:35
Neueste Themen
Ehemaliger Zollvereiner zeigt Besuchern seine Zeche
⚒ Forum Zechenfreunde ⚒ :: ⚒ Zechen und Bergwerke ⚒ :: ⚒ Sonstige Bergbau-Themen/Tipps und Termine ⚒
Seite 1 von 1 • Teilen •
Ehemaliger Zollvereiner zeigt Besuchern seine Zeche
Klaus Adamsky (57) hat mit 15 als Berglehrling auf Zollverein angelegt. Später wird er zu drei anderen Zechen verlegt, jetzt ist er Gästeführer.
„Wohnen auf der Seilscheibe“ – Generationen Essener Bergleute hat der heimelige Mikrokosmos aus Kolonie und Kirche, Konsum und Zeche geprägt. Drumherum der Schrebergarten und die Stammkneipe, die Schule und der Fußballverein – fertig war die kleine Bergmannswelt.
„Mein Vater Horst war auf 6/9 Bergmann unter Tage und zuletzt ‘Wettermann’ auf Schacht XII“, erzählt Klaus Adamsky, „ein Auto oder einen Führerschein hat er nie gebraucht.“
Als der heute 57-Jährige vor gut vierzig Jahren, am 15. August 1975, in die Fußstapfen seines Vaters tritt und als Schlosserlehrling auf Zollverein Schacht XII anlegt, scheint der Bergmannsberuf trotz des Zechensterbens noch Zukunft zu haben.
dazu = http://www.wr.de/staedte/essen/ehemaliger-zollvereiner-zeigt-besuchern-seine-zeche-id209098167.html
„Wohnen auf der Seilscheibe“ – Generationen Essener Bergleute hat der heimelige Mikrokosmos aus Kolonie und Kirche, Konsum und Zeche geprägt. Drumherum der Schrebergarten und die Stammkneipe, die Schule und der Fußballverein – fertig war die kleine Bergmannswelt.
„Mein Vater Horst war auf 6/9 Bergmann unter Tage und zuletzt ‘Wettermann’ auf Schacht XII“, erzählt Klaus Adamsky, „ein Auto oder einen Führerschein hat er nie gebraucht.“
Als der heute 57-Jährige vor gut vierzig Jahren, am 15. August 1975, in die Fußstapfen seines Vaters tritt und als Schlosserlehrling auf Zollverein Schacht XII anlegt, scheint der Bergmannsberuf trotz des Zechensterbens noch Zukunft zu haben.


Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 1824 Tage alt.
188 User haben bisher 17621 Beiträge geschrieben in 31 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 24 Beiträge erstellt.
Meidericher- Anzahl der Beiträge : 8011
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren

» Zeigt her eure Weihnachtsbäume............
» Die Zeche Hermann Schacht 1/2 in Selm Beifang 1906 bis 1926
» Zeche Waltrop
» Zeche Osterfeld
» Zeche Neumühl
» Die Zeche Hermann Schacht 1/2 in Selm Beifang 1906 bis 1926
» Zeche Waltrop
» Zeche Osterfeld
» Zeche Neumühl
⚒ Forum Zechenfreunde ⚒ :: ⚒ Zechen und Bergwerke ⚒ :: ⚒ Sonstige Bergbau-Themen/Tipps und Termine ⚒
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zeche Friedrich-Thyssen Schacht 1/6
» Bergwerk Prosper-Haniel
» Bergbau Begriffe von S - Z
» Knappenverein Dinslaken: Hermann Dolar bleibt Vorsitzender
» Hauerschicht - Grubenfahrt in die Vergangenheit am 19.01.19
» Zeche Concordia