Login
Wer ist online?
Insgesamt sind 13 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 12 Gäste :: 1 SuchmaschineBergmann
Der Rekord liegt bei 150 Benutzern am Mo 29 Aug 2016, 22:43
Neueste Themen
» 50.000 Antworten Threadvon dusi Heute um 04:03
» Hangman Spiel
von dusi Heute um 03:55
» Ausstellung Made in Hattingen zeigt mehr als Stahl und Kohle
von Meidericher Gestern um 18:40
» Diskussion über Zukunft nach der Zeche
von Meidericher Gestern um 18:18
» Auf Nachtigall: Abenteuer unter Tage
von Meidericher Sa 21 Apr 2018, 09:24
» Offizieller Startschuss zur Turm-Sanierung auf Zeche Holland
von Meidericher Sa 21 Apr 2018, 09:22
» Bustour spürt Bergbauvergangenheit auf
von Meidericher Di 17 Apr 2018, 19:14
» Wie im Mittelalter: Einfahren auf allen Vieren
von Meidericher Do 12 Apr 2018, 19:13
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile meiner Internetseite, Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die, wenn zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten, in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.Eine Kontaktmöglichkeit finden Sie unten rechts.Kohledeputat: Gericht hält Abfindung für angemessen
Seite 1 von 1 • Teilen •
Kohledeputat: Gericht hält Abfindung für angemessen
In einem der Berufungsverfahren um das Kohledeputat für ehemalige Bergleute haben drei Kläger kurzerhand ihre Berufung zurückgezogen.
Im Streit um die Zukunft der traditionellen Gratis-Kohle für Bergleute haben die klagenden Bergbau-Rentner vor Gericht einen Rückzieher machen müssen. Vor dem Landesarbeitsgericht Hamm zogen die drei Kläger überraschend ihre Berufungen zurück, nachdem die Richter ihnen keine Hoffnungen auf einen juristischen Erfolg gemacht hatten. Die ehemaligen Bergleute hatten gegen die Ruhrkohle AG geklagt, weil diese nach dem Aus des Steinkohlebergbaus Ende 2018 keine Gratiskohle mehr an ihre Ex-Beschäftigten ausgeben will. Stattdessen sollen die rund 100.000 Betroffenen mit einer Einmalzahlung abgefunden werden.
https://www.wr.de/region/kohledeputat-gericht-haelt-abfindung-fuer-angemessen-id212489483.html
Im Streit um die Zukunft der traditionellen Gratis-Kohle für Bergleute haben die klagenden Bergbau-Rentner vor Gericht einen Rückzieher machen müssen. Vor dem Landesarbeitsgericht Hamm zogen die drei Kläger überraschend ihre Berufungen zurück, nachdem die Richter ihnen keine Hoffnungen auf einen juristischen Erfolg gemacht hatten. Die ehemaligen Bergleute hatten gegen die Ruhrkohle AG geklagt, weil diese nach dem Aus des Steinkohlebergbaus Ende 2018 keine Gratiskohle mehr an ihre Ex-Beschäftigten ausgeben will. Stattdessen sollen die rund 100.000 Betroffenen mit einer Einmalzahlung abgefunden werden.
https://www.wr.de/region/kohledeputat-gericht-haelt-abfindung-fuer-angemessen-id212489483.html

Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 1523 Tage alt.
173 User haben bisher 17230 Beiträge geschrieben in 38 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 26 Beiträge erstellt.
Meidericher- Geschlecht :
Anzahl der Beiträge : 7773
Anmeldedatum : 22.02.14
Alter : 49
Ort : Duisburg
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren

» Alte Ansichten von Steinach - Mein Heimatort ganz nostalgisch
» Horrorarzt muss sich seit Montag wegen Kindesmissbrauchs in 471 Fällen vor Gericht verantworten
» DAS BRENNENDE GERICHT
» Horrorarzt muss sich seit Montag wegen Kindesmissbrauchs in 471 Fällen vor Gericht verantworten
» DAS BRENNENDE GERICHT
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum antworten