- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Zeche Ewald
So 27 Jul 2014, 10:12
Die Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Steinkohlen-Bergwerk in Herten, Nordrhein-Westfalen.
Die Abteufarbeiten für den Schacht 1 (Hilger) begannen im Jahre 1872. 1876 wurde in 464 m Teufe ein abbauwürdiges Vorkommen aufgeschlossen und 1877 wurde dort mit der Förderung begonnen. Die ersten Jahre waren wenig erfolgreich; Verwerfungen im Bereich des Schachtes erforderten ein tieferes Abteufen. 1884 war der Schacht mit 624 m der tiefste im Ruhrgebiet. Die Ewaldstraße sollte erst auf der anderen Seite des Malakowturms von Schacht 1 gebaut werden. Die Planungen änderten sich und so war der Schriftzug auf dem Turm auf der falschen Seite platziert. Die Zeche befand sich zu der Zeit weit entfernt von anderen Bebauungen. Auf Grund des Mangels an Arbeitskräften konnten erst nur verwegene Typen für die Arbeit unter Tage gewonnen werden.(Quelle Wikipedia)
Sehr interessant finde ich hier den alten Malakowturm, der über Schacht 1 steht.Da lohnen sich bestimmt einige HDR-Aufnahmen.
Hier mehr über die Zeche Ewald = Klick hier
Bilder dazu.
Infotafel

Eingang Besucherzentrum

Lohnhalle


Ehemalige Duschen

Die Treppe hinauf

Oberhalb der Lohnhalle

Malakowturm Schacht 1




HDR-Aufnahme

Schacht 2 mit einem Stahlkastenstrebengerüst


Innenleben des Förderturms

Rohrleitung über dem Schacht

Auf dem Dach eine Protegohaube

Weiter gehts zum Schacht 7 (Doppelbock-Fördergerüst)




Innenansicht


Die Abteufarbeiten für den Schacht 1 (Hilger) begannen im Jahre 1872. 1876 wurde in 464 m Teufe ein abbauwürdiges Vorkommen aufgeschlossen und 1877 wurde dort mit der Förderung begonnen. Die ersten Jahre waren wenig erfolgreich; Verwerfungen im Bereich des Schachtes erforderten ein tieferes Abteufen. 1884 war der Schacht mit 624 m der tiefste im Ruhrgebiet. Die Ewaldstraße sollte erst auf der anderen Seite des Malakowturms von Schacht 1 gebaut werden. Die Planungen änderten sich und so war der Schriftzug auf dem Turm auf der falschen Seite platziert. Die Zeche befand sich zu der Zeit weit entfernt von anderen Bebauungen. Auf Grund des Mangels an Arbeitskräften konnten erst nur verwegene Typen für die Arbeit unter Tage gewonnen werden.(Quelle Wikipedia)
Sehr interessant finde ich hier den alten Malakowturm, der über Schacht 1 steht.Da lohnen sich bestimmt einige HDR-Aufnahmen.

Hier mehr über die Zeche Ewald = Klick hier
Bilder dazu.
Infotafel

Eingang Besucherzentrum

Lohnhalle


Ehemalige Duschen

Die Treppe hinauf

Oberhalb der Lohnhalle

Malakowturm Schacht 1




HDR-Aufnahme

Schacht 2 mit einem Stahlkastenstrebengerüst


Innenleben des Förderturms

Rohrleitung über dem Schacht

Auf dem Dach eine Protegohaube

Weiter gehts zum Schacht 7 (Doppelbock-Fördergerüst)




Innenansicht



Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Re: Zeche Ewald
Mi 06 Aug 2014, 18:27
Dankeschön Hauer,
ich werde die Zeche Ewald bald wieder besuchen.
LG Meidericher
ich werde die Zeche Ewald bald wieder besuchen.

LG Meidericher

Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Re: Zeche Ewald
Sa 19 Dez 2015, 16:52
Hier habe ich noch ein Bild (etwas bearbeitet) von allen drei Fördertürmen.




Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Re: Zeche Ewald
So 20 Dez 2015, 10:03
Danke Hauer
Hier habe ich dann noch mehr Bilder.







Hier gibt es leckere Bratwurst oder Currywurst

LG Meidericher









Hier gibt es leckere Bratwurst oder Currywurst


LG Meidericher

Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
- GastGast
Re: Zeche Ewald
Di 22 Dez 2015, 19:37
Auch hier wieder "schöne Bilder"
, dankeschön dafür.
LG Hauer

LG Hauer
- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Re: Zeche Ewald
Mi 23 Dez 2015, 16:59
Bitteschön

LG Meidericher

Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
- GastGast
Re: Zeche Ewald
Mo 21 März 2016, 18:07
Hömma f.matthey,
tolle Fotos hier vonne Zeche Ewald.Hasse jut gemacht.
tolle Fotos hier vonne Zeche Ewald.Hasse jut gemacht.

- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8132
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Re: Zeche Ewald
Sa 15 Dez 2018, 18:27
Bei der eisigen Kälte besuchten wir heute den Weihnachtsmarkt in der Schwarzkaue, der Zeche Ewald in Herten.Dann noch "schnell" eine Currywurst
im Biergarten und wieder ab nach Hause.
Bilder haben wir auch wieder mitgebracht.











Bilder haben wir auch wieder mitgebracht.











Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2615 Tage alt.
203 User haben bisher 17735 Beiträge geschrieben in 32 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 25 Beiträge erstellt.
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|